Lockenfülle

Lockenfülle
Lọ|cken|fül|le, die:
schönes, volles gelocktes Haar.

* * *

Lọ|cken|fül|le, die: schönes, volles gelocktes Haar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haare — Haare. Diese dem menschlichen Haupte von der Natur gegebene, so vortheilhafte Bedeckung, verdient vollkommen die Aufmerksamkeit, die ihr von fast allen gebildeten Völkern der Vergangenheit zu Theil ward und die ihr noch geschenkt wird, da sie… …   Damen Conversations Lexikon

  • Locken — Locken, galten von jeher als ein Haupterforderniß der Schönheit, und wenn sich auch in der Trachtengeschichte der Volker zuweilen Haarschnitte finden, die sie ausschließen, so möchte man doch beinahe annehmen, diese seien nur aufgekommen, um… …   Damen Conversations Lexikon

  • Lockenpracht — Lọ|cken|pracht 〈f.; ; unz.; umg.〉 schönes, sehr lockiges Haar, eindrucksvolle Lockenfrisur * * * Lọ|cken|pracht, die (scherzh.): Lockenfülle. * * * Lọ|cken|pracht, die (scherzh.): Lockenfülle …   Universal-Lexikon

  • Amaru — oder auch Amaruka, (ca. 6.–8. Jahrhundert) ist ein indischer Dichter und gilt neben Kalidasa und Bhartrihari als Hauptvertreter der indischen Sanskrit Dichtung und großer Meister der erotischen Poesie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Amaruka — Amaru oder auch Amaruka, (ca. 6.–8. Jahrhundert) ist ein indischer Dichter und gilt neben Kalidasa und Bhartrihari als Hauptvertreter der indischen Sanskritlyrik und großer Meister der erotischen Poesie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich (Moden) — Frankreich (Moden). Das regsame, erfindungsreiche Frankreich gilt uns seit langer als hundert Jahren für das eigentliche Mutterland der Moden. Unbesiegt von dem britischen Nachbarstaate, der in diesem Gebiete, wie in so manchem Wichtigern, mit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schwarze Sonne (Literatur) — Die Bezeichnung Schwarze Sonne spielt in der europäischen Ideengeschichte, insbesondere im 19. Jahrhundert, als Symbol für Weltverneinung, Melancholie und auch das Böse eine Rolle. Auch als Roman und Gedichttitel findet sie immer wieder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”